Beratungen, Therapien und Massagen im Fachinstitut Wohlgemuth - 2 mal in Linz
- Details
- Kategorie: Therapien und Massagen im Fachinstitut Wohlgemuth
- Zugriffe: 7169
Behandlung mit Edelsteinen
Durch Auflegen von Edelsteinen konnte mit unserer Aura Visionskamera (d.i. ein biologische Biofeedbackmessung) nachgewiesen werden, dass sich der feinstoffliche Körper (Aura) verändert. Durch die Anordnung der richtigen Steine an der richtigen Körperstelle ergeben sich damit besonders positive unterstützende Heilimpulse.
Eine noch wirksamere Methode ist die Übertragung von Edelsteinschwingungen und Lithos in der Holopathie.
Stein der Weisen: LITHOTHERAPIE
Die Lithotherapie (wörtlich „Stein-Heilkunde“) bietet Mineralstoffe in natürlich gebundenem Zustand an. Beispielsweise wird nicht die chemische Reinsubstanz Lithium eingenommen, sondern Lepidolit, das natürliche lithiumhältige Gestein in alkoholischer Lösung. Die verschiedenen Zubereitungen von Steinen und Mineralien stellen das Gleichgewicht der Spurenelemente im Körper wieder her.
Blockierte Enzymketten werden wieder freigesetzt, wodurch die Biokatalysatoren wieder verfügbar werden. Die Lithotherapie wird häufig in Kombination mit der Gemmotherapie verwendet.
Die den Edelsteinen eigene Doppelnatur aus Energie und Materie ist es, die erfolgreicher wirkt als so viele moderne Pharmaka. In »Hildegard-Heilkunde von A–Z« heißt es dazu treffend: »Neueste Forschungsergebnisse zeigen, daß die Interaktion neurophysiologischer Abläufe mit elektromagnetischen Schwingungen im limbischen System, dem Glücks- oder Gefühlszentrum des Menschen, zustande kommen und so auf das Abwehrsystem des Menschen Stimulationen auslösen können. Auf gleiche Weise wirken in diesem Zentrum religiöse, kreative oder positive Erlebnisse und wirken bis in den mythologischen Bereich der rechten Gehirnhälfte, in dem Urbilder, Ursymbole und Urprozesse gespeichert sind, die für den Heilungsprozeß genutzt werden können.«Hildegard von Bingens Aufzeichnungen zufolge waren Onyx, Prasem, Rubin, Achat, Diamant, Magnetit, Bernstein, Perlen, Careol, Bergkristall, Marienglas und Kalk Steine mit besonderer Heilwirkung, die größte Heilwirkung schrieb sie aber den zwölf Grundsteinen Gottes zu:
Grundsteine
1. Heliotrop (auch Hildegardjaspis genannt)
2. Saphir
3. Chalcedon
4. Smaragd
5. Sardonyx
6. Sarder
7. Chrysolith (auch Peridot genannt)
8. Beryll
9. Topas
10. Chrysopras
11. Hyazinth (auch Zirkon genannt)
12. Amethyst
HEILMETHODEN
Neben dem klassischen Auflegen, Tragen als Amulett, In-den-Mund-Nehmen und der Herstellung eines Elixiers kannten die Verfasser der vormittelalterlichen Steinbücher aber auch die Einnahme pulverisierter Edelsteine, die zu Tinkturen, Salben usw. verarbeitet wurden. Die Kunst des Heilens mittels Edelsteinen liegt in der Erzielung der Übereinstimmung von spirituellen, physischen sowie psychischen Kräften im Menschen. Die Steine bauen negative Schwingungen in uns ab, setzen verborgene,schlummernde Kräfte wieder frei und vermitteln uns dadurch die Übereinstimmung von Seele und Körper. Wir gewinnen durch sie neue Kraft und lernen wieder, selbst zu entscheiden, bei gleichzeitiger Befreiung von lange aufgebauten Ängsten. Oberstes Gebot bei der Behandlung mit Edelsteinen ist Ruhe und Konzentration. Wer unter Streß, Zeitanspannung oder Hektik diese Therapie ausführt, wird keinerlei Erfolg zu verspüren bekommen. Nehmen Sie sich dazu viel Zeit, entspannen Sie in einem Raum, in dem Sie sich absolut wohl und geborgen fühlen, legen Sie zur Entspannung sanfte Musik auf, und gewähren Sie den Schwingungen der Steine so den Eintritt in Ihren Körper, lassen Sie sich von den Strahlen der Steine erwärmen. Kristalle sind nicht nur weit billiger als Edelsteine, sondern speichern und übertragen auch Energien, d. h., sie bringen den Körper wieder in Einklang mit dem Kosmos. Besonders geeignet sind pyramidenförmige Kristalle, da sich alle Kraft in der Spitze der Pyramide sammelt. Wer also einen pyramidenförmigen Kristall auf die kranke Körperstelle legt »(...) setzt dessen Energien frei und versetzt das betroffene Organ bzw. das gestörte Energiefeld wieder in einen harmonischen Gleichklang (...)« (H. Werner). Kristalle können wie Amulette permanent getragen werden und regen so das Energiefeld des gesamten Körpers an. Wer mit Beschwerden der oberen Atemwege behaftet ist, sollte den Kristall um den Hals tragen, während ein Tragen in Herznähe das körpereigene Abwehrsystem und die Thymusdrüse positiv beeinflußt.
Auflegen
Verbreitetste und einfachste Methode, die Heilwirkung der Edelsteine zu nutzen, ist das Auflegen derselben, um so die positiven Energien aufzunehmen und unsere negativen Schwingungen an sie abzugeben. Um dies zu erreichen, müssen die Steine zuerst etwa drei Stunden unter fließendem Wasser gereinigt werden. Beim Herausnehmen der Steine aus dem Wasser achte man sorgfältig darauf, auch selbst rein, d. h. sauber, zu sein. Hände waschen ist also oberstes Gebot! Danach werden die Steine mit einem Tuch trockenpoliert und in die Mittagssonne gelegt, damit sie sich mit neuer Energie aufladen können. Ist dies geschehen, legt man sie auf die kranken Stellen. Ist das nicht möglich, kann man den jeweiligen Heilstein als Kette um den Hals tragen. Daß die Wirkung natürlich niemals so stark sein kann wie beim Auflegen, versteht sich von selbst.
Herstellung von Elixieren
Wichtig bei der Herstellung von Elixieren ist es, unbearbeitete Steine, die keinerlei Schliff oder Bearbeitung aufweisen, zu verwenden.
Kochmethode:
Steine mit Meersalz reinigen, in ein steriles kochfestes Glas mit destilliertem Wasser legen und ca. zehn bis fünfzehn Minuten bei Sonnenaufgang, zur Mittagszeit oder bei Sonnenuntergang kochen. Die so erhaltene Uressenz füllt man zu je sieben Tropfen in reines Quellwasser ab und hat nun das gewünschte Edelsteinelixier.
Sonnenmethode:
Steine in eine mit destilliertem Wasser gefüllte Glasschüssel geben und diese zur Mittagszeit dem Sonnenlicht aussetzen. Nach etwa zwei Stunden sind die Steine aktiviert, jetzt das Wasser in eine entsprechende Flasche umfüllen. Wenn möglich, sollte man das Gefäß mit den Steinen zusätzlich mit Rubinen oder Quarzen (z. B. Bergkristallspitzen) umgeben, der Aufladungseffekt durch die Sonne erhöht sich dadurch beträchtlich. (Ohne Sonne dauert das Aktivieren der Steine gut 24 Stunden.) Der Effekt des so gewonnenen Wassers kann durch Zugabe von Bachblüten noch erhöht werden. Da in der Edelsteinmedizin grundsätzlich nur mit unbearbeiteten, ungeschliffenen Steinen geheilt wird, sind die Kosten für den Erwerb derselben nicht so hoch, wie allgemein angenommen wird. Allerdings gibt es auch hier unseriöse Anbieter, die zu überteuerten Preisen unbearbeitete Steine anbieten. Ein Preisvergleich ist ratsam.
EDELSTEINE DER TIERKREISZEICHEN
Widder
Amethyst, Chalcedon, Hämatit, Karneol, roter Jaspis, Rubin
Stier
Achat, Chrysokoll, Diamant, Karneol, Malachit, Obsidian, Rosenquarz, Turmalin (grüner, Smaragd, Sarder, Zitrin
Zwillinge
Achat, Aquamarin, Bergkristall, Bernstein, Chalcedon, Chrysopras, Onyx, Tigerauge, Topas, Türkis
Krebs
Aventurin, Chalcedon, Heliotrop, Hyazinth, Jade, Karneol, Mondstein, Opal, Rhodochrosit, Sarder, Smaragd, Sodalitz
Löwe
Bergkristall, Diamant, Goldquarz, Granat, Jaspis, Peridot, Sardonyx, Selenit, Tigerauge, Turmalin, Onyx, Zitrin
Jungfrau
Azurit, Beryll, Hämatit, Jade, Jaspis (brauner), Lapislazuli, Opal, Rubin, Saphir, Smaragd, Sodalith, Tigerauge
Waage
Aquamarin, Beryll, Diamant, Goldtopas, Karneol, Kunzit, Malachit, Obsidian, Opal, Jaspis, Perle, Saphir, Türkis
Skorpion
Beryll, Chalcedon, Chrysopras, Fluorit, Hämatit, Jade, Malachit, Obsidian, Rubin, Sarder
Schütze
Amethyst, Aventurin, Chalcedon, Hyazinth, Jaspis (blauer), Lapislazuli, Mondstein, Opal, Rosenquarz, Sodalith, Topas, Turmalin, Türkis
Steinbock
Bergkristall, Diamant, Granat, Jaspis, Katzenauge, Malachit, Obsidian, Rauchquarz, Saphir, Turmalin
Wassermann
Aventurin, Bergkristall, Chalcedon, Diamant, Falkenauge, Fluorit, Jade, Malachit, Mondstein, Opal, Onyx, Turmalin
Fisch
Amethyst, Diamant, Granat, Hämatit, jade, Karneol, Rosenquarz, Saphir, Sodalith, Zitrin
MONATSSTEINE
Januar Granat, Rosenquarz
Februar Amethyst, Onyx
März Aquamarin, Blutjaspis
April Bergkristall, Diamant
Mai Chrysopras, Smaragd
Juni Mondstein, Perle
Juli Karneol, Rubin
August Aventurin, Peridot
September Lapislazuli, Saphir
Oktober Opal, Turmalin
November Tigerauge, Topas
Dezember Türkis, Zirkon
PLANETENSTEINE
Sonne Diamant, Rubin, Sonnenstein, Quarze
Mond Smaragd, Perle, Jade, Malachit, Mondstein
Merkur Edeltopas, Bernstein, Tigerauge, gelber Topas
Venus Aquamarin, Amethyst, Koralle, Saphir
Mars Rubin, Granat, Jaspis, Carneol
Jupiter Lapislazuli, Almadin, Türkis, Heliotrop
Saturn Gagat, Onyx
Uranus Bergkristall, Diamant, Türkis
Neptun Turmaline, Opale, Amethyst
Pluto Opal, Turmalin